Unser Trauring Blog News + Infos

Wir geben Ihnen Informationen rund um Trauringe und Verlobungsringe.

Es soll eine umfassende Ressource sein, die Paaren hilft, die perfekten Ringe für ihre Hochzeit auszuwählen und ihnen Tipps gibt, wie man sie am besten auswählt und pflegt.

Einführung in die Geschichte der Trauringe

Trauringe sind ein wichtiger Bestandteil der Hochzeitszeremonie und symbolisieren die Liebe und Verbundenheit zwischen zwei Menschen.

Diese Ringe werden von Braut und Bräutigam während der Zeremonie ausgetauscht und bleiben oft ein Leben lang als Symbol ihrer Liebe und Verbindung erhalten.

Die Geschichte der Trauringe reicht bis in die Antike zurück. Es wird angenommen, dass die alten Ägypter die ersten waren, die Eheringe trugen. Sie benutzten Ring aus Papyrus und anderen natürlichen Materialien, die in Kreisform gebogen wurden, um die Unendlichkeit des Rings und der Ehe zu symbolisieren.

Die alten Römer übernahmen diese Tradition und begannen, ihre Ringe aus Gold und anderen wertvollen Materialien herzustellen. Der Brauch des Tragens von Eheringen breitete sich dann in ganz Europa aus und wurde schließlich in der christlichen Kirche im 9. Jahrhundert offiziell anerkannt.

Während der Renaissancezeit wurden Eheringe immer aufwändiger und wurden oft mit Gravuren und Edelsteinen verziert. Im 20. Jahrhundert begannen viele Menschen, Eheringe aus Platin und anderen modernen Materialien zu tragen.

Heute gibt es unzählige Designs und Stile von Eheringen, die von einfachen und klassischen Designs bis hin zu aufwändigen und individuellen Kreationen reichen. Viele Paare wählen auch passende Eheringe als Symbol ihrer gemeinsamen Bindung.

Insgesamt haben Eheringe eine lange und bedeutungsvolle Geschichte und sind ein wichtiger Teil der Hochzeitstradition. Sie symbolisieren Liebe, Loyalität und Verbindung und dienen als ständige Erinnerung an den besonderen Tag der Hochzeit.

Tipps für den Kauf von Trauringen:

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Sie Eheringe kaufen möchten:

  1. Setzen Sie ein Budget: Bevor Sie mit der Suche nach Eheringen beginnen, setzen Sie ein realistisches Budget. Dies hilft Ihnen, die Auswahl einzugrenzen und sicherzustellen, dass Sie innerhalb Ihrer finanziellen Möglichkeiten bleiben.

  2. Wählen Sie ein Material: Eheringe sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie z.B. Gold, Silber, Platin, Edelstahl, Titan und mehr. Wählen Sie ein Material, das Ihren Vorlieben, Ihrem Budget und Ihrem Lebensstil entspricht.

  3. Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil: Wählen Sie Eheringe, die zu Ihrem Lebensstil passen. Wenn Sie z.B. viel mit Ihren Händen arbeiten oder sportlich aktiv sind, sollten Sie ein strapazierfähiges Material wie Titan oder Edelstahl wählen.

  4. Passen Sie die Ringe an Ihre Fingergröße an: Es ist wichtig, dass Ihre Eheringe bequem sitzen und nicht zu eng oder zu locker sind. Lassen Sie Ihre Fingergröße professionell messen und wählen Sie Ringe, die auf Ihre Größe zugeschnitten sind.

  5. Berücksichtigen Sie das Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Stil und Ihren Vorlieben passt. Eheringe sind in verschiedenen Designs erhältlich, von einfachen und klassischen Designs bis hin zu komplexen und modernen Designs.

  6. Prüfen Sie den Service des Juweliers: Wählen Sie einen seriösen Juwelier, der Ihnen einen guten Kundenservice und Garantien auf seine Produkte bietet. Lesen Sie online Bewertungen und suchen Sie nach Empfehlungen von Freunden und Familie.

  7. Planen Sie ausreichend Zeit ein: Planen Sie genügend Zeit ein, um Ihre Eheringe auszuwählen und anfertigen zu lassen. Es kann einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis Ihre Eheringe hergestellt und geliefert werden.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie die perfekten Eheringe finden, die Ihren Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrem Budget entsprechen.

Trauring Materialien und Legierungen:

Vorteile und Nachteile 

Edelmetalle wie Gold, Platin, Palladium, Silber, Tantal, Titan, Carbon, Edelstahl und Keramik sind beliebte Materialien Trauringe.

Jedes dieser Materialien hat seine eigenen einzigartigen Vor- und Nachteile, die bei der Wahl der passenden Ringe berücksichtigt werden sollten.

Weißgold ist eine Legierung aus Gold, Palladium, Nickel und/oder anderen Metallen, die ihm seinen charakteristischen weißen Farbton verleiht. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Rost und Korrosion, was es zu einer guten Wahl für täglich getragenen Schmuck macht. Der Nachteil von Weißgold ist, dass es oft mit Nickel legiert wird, das bei manchen Menschen Allergien auslösen kann.

Gelbgold ist die klassische Wahl für Eheringe und besteht aus einer Legierung aus Gold, Silber und Kupfer. Es ist ein sehr haltbares Material, das sich nicht leicht abnutzt oder verfärbt. Der Nachteil von Gelbgold ist, dass es bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Rotgold ist eine Legierung aus Gold und Kupfer, die ihm seinen charakteristischen rosafarbenen Ton verleiht. Es ist eine gute Wahl für Menschen, die eine Alternative zu Weiß- oder Gelbgold suchen und ist oft in Kombination mit Diamanten oder anderen Edelsteinen zu sehen. Der Nachteil von Rotgold ist, dass es weniger haltbar ist als Gelb- oder Weißgold.

Roségold ist ähnlich wie Rotgold eine Legierung aus Gold und Kupfer, hat jedoch einen höheren Kupferanteil, der ihm einen intensiveren Rosaton verleiht. Es ist eine beliebte Wahl für moderne Schmuckdesigns und ist oft in Kombination mit Diamanten oder anderen Edelsteinen zu sehen. Der Nachteil von Roségold ist, dass es wie Rotgold weniger haltbar ist als Gelb- oder Weißgold.

Platin ist ein sehr seltenes und teures Edelmetall, das für seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Korrosion und Abnutzung bekannt ist. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien, da es hypoallergen ist. Der Nachteil von Platin ist, dass es teurer ist als andere Materialien und aufgrund seiner Härte schwer zu bearbeiten ist.

Palladium ist ein relativ neues Material für Eheringe und ist ähnlich wie Platin, aber preiswerter. Es ist hypoallergen und sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und Abnutzung. Der Nachteil von Palladium ist, dass es aufgrund seiner Härte schwer zu bearbeiten ist und dass es im Gegensatz zu Platin etwas anfälliger für Kratzer ist.

Silber ist ein preiswertes und haltbares Material für Schmuck und wird oft für Verlobungs- und Freundschaftsringe verwendet. Der Nachteil von Silber ist, dass es im Laufe der Zeit anläuft und poliert werden muss, um seinen Glanz und seine Haltbarkeit zu erhalten.

Tantal ist ein seltenes und schweres Metall, das extrem beständig gegen Korrosion ist. Es ist jedoch auch sehr teuer und schwer zu verarbeiten, was es zu einer seltenen Wahl für Trauringe macht.

Titan ist ein leichtes, aber sehr haltbares Metall, das hypoallergen ist und daher eine gute Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut darstellt. Es ist jedoch schwerer zu bearbeiten als Gold oder Platin, was zu höheren Kosten führen kann. Eine häufige Verwendung von Titan für Trauringe sind in Form von schlichten Design und breiten Ringschienen.

Carbon ist ein sehr modernes Material, das für seine Haltbarkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist. Carbonringe sind meistens schwarz und haben ein modernes Aussehen, das für viele Paare ansprechend ist. Es ist jedoch weniger formbar als andere Materialien und kann nicht leicht repariert werden, wenn es beschädigt ist.

Edelstahl ist sehr robust und kann in verschiedenen Farben und Ausführungen hergestellt werden. Es ist auch sehr preiswert im Vergleich zu anderen Materialien und kann eine gute Wahl für Paare mit begrenztem Budget sein. Es ist jedoch nicht so haltbar wie einige der anderen Materialien, und es kann schwer sein, das Material für die Gravur zu präparieren.

Keramik ist ein sehr leichtes und dennoch haltbares Material, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Es ist auch sehr preiswert im Vergleich zu Gold oder Platin. Allerdings kann es leicht zerbrechen oder splittern, wenn es stark beansprucht wird.

In Bezug auf Legierungen kann man bei Weißgold, Gelbgold, Rotgold und Roségold auch Vor- und Nachteile finden. Weißgold hat eine schöne helle Farbe und kann mit verschiedenen Edelsteinen und Diamanten kombiniert werden. Es enthält jedoch auch Nickel, was bei manchen Menschen Allergien auslösen kann. Gelbgold hat eine traditionelle und warme Farbe und enthält kein Nickel. Es kann jedoch anfälliger für Kratzer sein als Weißgold. Rotgold und Roségold haben eine rötliche Färbung und sind eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine alternative Farbe zu Gelbgold oder Weißgold wünschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht so haltbar sind wie andere Metalle und leichter verformt werden können.

Es ist immer wichtig, eine gründliche Recherche durchzuführen, bevor man sich für ein Material entscheidet. Überlegen Sie sich Ihre Bedürfnisse und Prioritäten und suchen Sie nach einem Material, das sowohl Ihrem Stil als auch Ihrem Lebensstil entspricht.

 

 

1 von 3