Trauring-Hersteller - Made in Germany & Österreich
Erschaffe Deinen Ring selber und sichere Dir 10 % Rabatt auf den UVP Preis.
Du möchtest individuelle Ringe, die nicht jeder hat?
Erstelle deine Ringe selbst mit den Konfiguratoren unserer Hersteller!
Spare dann über uns 10 % Rabatt
Sende uns deine Ringe per Email als Ausdruck zu und erhalte von uns, dein 10 % Rabatt!
info@hochzeitstrauringe.de
Tantal Ringe gefertigt aus dem seltensten Metall unseres Sonnensystems. Der Schmelzpunkt liegt bei 3000°C .Tantal ist sehr hautfreundlich und besitzt eine sehr hohe Beständigkeit gegen Säuren. Die dunkle Farbe (graphitgrau) ist besonders anziehend.

Tantal Trauringe von Tantalum Magic
Tantal Trauringe der Extraklasse, für Menschen mit eigenem Geschmack von Tantalum Magic...
Simon & Söhne Trauringe/Eheringe Slim S 160

Partnerringe aus Tantal einzeln oder als Paar!
Einfarbige und mehrfarbige Tantal-Ringe...mit verschiedenen Oberflächen und Brillantbesatz Eheringe aus Tantal sind...
Welches Material für Deine Ringe?
Gelbgold Trauringe
Trauringe aus Gelbgold.
Je reiner der Gehalt an Gold ist, desto intensiver ist die Farbe Gelbgold.
Angeboten werden Ringe aus 8- oder 9 Karat (333er/375er Goldlegierung), 14 Karat (585er, üblicherweise in Deutschland erwünscht) und die hochwertige 18 Karat (750er) Goldlegierung, die im Aussehen sehr intensiv und damit edel wirken.
Gehl, so das Indogermanische Wort für Gold. Übersetzt heißt das schimmernd, gelb und glänzend.
Reines Gold ist zur Fertigung von Eheringen meist zu weich, daher müssen weitere Metalle dem Gold zugefügt werden, damit der Rohstoff verarbeitet werden kann.
Gold zeigt durch seine wundervollen warmen Farbe (je höher der reine Goldanteil, desto intensiver die Farbe) eine sehr große Wertigkeit aus.
Das in der Natur vorkommende seltene Edelmetall wird in der Schmuckbranche meist in mehreren Reinheitsstufen (Legierungen) angeboten.
Da es in reiner Form für die Gestaltung von Ringen zu weich und verformbar ist, werden weitere Metalle wie Kupfer, Silber und Zink beigemischt.
Weißgold Trauringe
Ringe aus weißem Gold liegen weiterhin ganz vorn im Trend.
Das weiß schimmernde Edelmaterial mit seiner dezenten und kühlen Farbe begeistert viele Paare.
Wie entsteht Weißgold?
Weißgold ist in der Natur nicht vorkommend.
Es wurde erst 1912/13 in Deutschland als eine Alternative zum kostspieligen Platin kreiert.
Es wird hierfür Gelbgold mit weiteren Zusätzen wie, Palladium, Silber und Kupfer verwendet.
Meist bekommen die Ringe, um eine länger Haltbarkeit und Kratzfestigkeit zu erreichen, eine Schicht aus Rhodium.
Auch bei Weißgoldringen gibt es mehrere Legierungen wie zum Beispiel Ringe aus 333er/375er die einen Goldanteil von 33/37,5 Prozent haben.
Die sehr gern genommenen 14 Karat oder auch 585er genannten Ringe besitzen 58,5 Prozent reines Gold.
Die hochwertige 18 Karat (750er) sogar eine 75 prozentige Goldlegierung.
Die Hersteller mit denen wir eine Kooperation haben verpflichten sich kein Konfliktgold zu verwenden. Um Gold weiter zu verarbeiten, setzen Goldminen hochgiftige Chemikalien ein, die größte Umweltschäden anrichten können. Heutzutage werden leider noch immer Kriege mit unter aus Gold finanziert.
Daher haben sich unsere Partner dazu entschlossen, ressourcenschonendes Recyclinggold zu verwenden.
Platin Trauringe
Derzeit ist Platin unschlagbar günstig gegenüber dem Gold-Preis...darum empfehlen wir:
Statt sich für Weißgold-Ringe zu entscheiden, die wertigeren und günstigeren Platin 600 Ringe anzuschauen
Das Wort Platin kommt aus dem spanischen.
Im 18. Jahrhundert wurde das Metall aus einem Fluss in Spanien gewonnen.
In Ägypten und auch in Südamerika war es schon vorher bekannt.
Man vermutete zu dieser Zeit, dass es sich um eine Silbervariante handelte.
Platin ist ein sehr schweres und dehnbares grauweißes Edelmetall.
Es ist deutlich schwerer als Gold und gegen Luft und Säuren resistent.
Daher läuft es nicht an (keinerlei Verfärbung).
Platin ist 30 Mal knapper als Gold und somit auch schwerer zu gewinnen.
Durch das Beimischen von anderen Edelmetallen, können die mechanischen und optischen Eigenschaften von diesem kostbaren Metall verändert und gleichzeitig auf die Bedürfnissen angepasst werden.
Nur ein einiger Würfel von 16 cm x 16 cm, wiegt so viel wie ein ausgewachsener Mann von ca. 88 Kg.
Somit kann man sich vorstellen, was man am Finger trägt Platin Trauringe besitzen meist einen Feingehalt von 95% (950).
Seit einiger Zeit besteht auch die Möglichkeit Platin-Ringe mit einem Feingehalt von 60% (600er) zu erwerben.
Palladium Trauringe
Palladium ist die kleine Schwester von Platin.
Seit längerem fertigen Schmuckhersteller in Deutschland und Europa, ihre Eheringe auch aus Palladium.
Diese kostbaren Stücke werden meist in verschiedenen Legierungen angeboten:
Eheringe mit einem Palladium-Anteil von (950Pd), welche sehr hart und kratzfest sind.
Aber auch Ringe mit einem etwas geringeren Anteil von (500Pd), welches dem ungefähren Härtegrad von Weißgold entspricht.
Palladium ist ebenfalls allergiefrei, sehr widerstandsfähig Umwelteinflüssen gegenüber und vor allem optisch sehr attraktiv.
Entdeckt wurde Palladium 1803 in Südamerika.
Es kommt aber auch vorwiegend in Russland, Australien, Äthiopien, Nord- und Südamerika vor.
Die Minen die Palladium fördern sind fast alle erschöpft. Palladium ist die kleine Schwester von Platin, sie gehört auch zur Platingruppe und hat besonders gute Eigenschaften:
Das Material läuft im Laufe der Zeit nicht an, verändert auch seine Farbe nicht (wie beispielsweise Weißgold) ist aber derzeit im Verhältnis zu Platin oder Weißgold hochpreisiger.
Titan Trauringe
Ringe aus Titan
Ob aus reinem Titan oder eine Kombination gekreuzt mit Echtgold, Silber oder Platin.
Sie entscheiden!
Das Hightech-Material der Zukunft welches sogar in der Raumfahrt, oder beim Menschen selbst, zum Einsatz kommt.
Titan ist ein sehr leichtes Metall und besitzt dadurch einen angenehmen Tragekomfort.
Zudem ist Titan frei von Nickelanteilen, sodass es für Allergiker hervorragend geeignet ist.
Titan Ringe sind aufgrund seiner weißgrauen Farbe gern alternativ als Ersatz für Weißgold, Silber oder Palladium Eheringe.
Alles in Einem kann man sagen, dass Ringe aus Titan ein idealer täglicher Begleiter, der auch mal Stöße und Macken, aushalten kann ist.
Bei uns finden Sie sehr viele Modelle von den führenden Markenherstellern aus Deutschland und Österreich.
Tantal Trauringe
Tantal Ringe, das seltenste Metall in unserem Sonnensystem
Tantal Eheringe sind trendig und cool.
Es ist ein ganz besonderes und seltenes Material.
Nur sehr wenige Manufakturen in Deutschland verstehen sich auf die Kunst dieses Material zu bearbeiten. Das Ergebnis aber lässt sich sehen, wundervolle Ringe, im eleganten anthrazitfarbenen Design.
Ein Ring aus Tantal ist etwas für Individualisten.
Im Kontrasten mit weiteren Edelmetall Kombinationen und echten Edelsteinen, zeigen Tantal Eheringe ihr wahres ich.
Tantal ist das seltenste stabile Element im Sonnensystem und kann mit beeindruckende Eigenschaften aufweisen.
Der sogenannte Schmelzpunkt liegt bei ca. 3000 Grad.
Weitere positive Eigenschaften hat das Edelmetall. Es ist Säurebeständig, färbt nicht ab.
Die Dichte ist vergleichbar mit 750er (18 ct) Gelbgold.
Tantal ist absolut hautverträglich, was es zu einem idealem Schmuckmetall gerade bei Allergikern macht.
Ein Ring aus Tantal – Symbolkraft in einem Schmuckstück.
Bei uns finden Sie eine Auswahl der schönsten Stücke aus verschiedenen Trauring Schmieden.
Bei Tantalum Magic können Sie die Ringe auch einzeln in 3-10 mm breite mit oder ohne Diamanten auswählen.
Tantal lässt sich auch in den Größen nachträglich verändern.
All diese Eigenschaften sind ein idealer Weg Begleiter mit dem Sie viel Freude haben werden.
Carbon Trauringe
Ringe aus schwarzem Carbon
Ein neuer Trend bei Eheringen ist der Einsatz des schwarzen Materials Carbon.
Es besteht zu 95% aus Kohlenstoff (wie Diamanten).
Das matte, schwarze Carbon ist extrem leicht, dabei aber äußerst robust und hart.
Wegen dieser Eigenschaften wird es unter anderem im Motorsport oder bei der Herstellung von Sportgeräten eingesetzt.
Der Stoff ist sehr stabil und beständig gegenüber äußeren Einflüssen (Wasser, Licht etc.).
Im Gegensatz zu schwarzer Keramik hat Carbon durch seinen matten Glanz und seine filigranen Faserstruktur eine organische Ästhetik.
Ringe aus diesem Material sind modern, extravagant und sehr stilvoll.
Glitzernde Brillanten kommen auf der matten dunklen Oberfläche auf besondere Art und Weise zur Geltung. TitanFactory hat ihr Sortiment um eine einzigartige Kollektion mit diesem Material erweitert.
Eheringe die entweder aus schwarzem reinem Carbon oder gepaart mit Titan und Gold angeboten werden.
Der große Unterschied zwischen dem schwarzen Carbon und dem hell metallischen Glanz der Titan und / oder Gelbgold / Weißgold oder Roségold Ringe ist, ihre einmalig Schönheit und des ausdrucksstarken Designs.
Auch was die Oberflächengestaltung angeht, ist Carbon sehr vielfältig. Neben der gut sichtbaren glatten Variante die eine feine Fasermarmorierung aufweist, gibt es auch Ringe die eine strukturierter oder gehämmerter Oberfläche besitzen.
Silber Trauringe
Günstige Ringe aus Silber
Im Aussehen wirkt kühl und verführerisch. Silber in einer 925er Legierung (auch Sterling Silber) genannt, verfügt über hervorragende Materialeigenschaften.
Neben Gold und Platin, ist Silber eines der wichtigsten Edelmetalle für die Herstellung von Schmuck.
Durch den geringen Preis, werden Sie oft auch als Partnerringe von jungen Leuten bestellt.
Durch das Zusammenspiel mit anderen edlen Materialien, wie Beispielsweise Gelbgold, Rotgold oder schwarzen Carbon, bieten wir Ihnen traumhafte Ringe.
Den Damenring schmücken sehr oft echte Brillanten oder günstige Zirkonia.
Silber wird gern als Ringmaterial gewählt, allerdings sollte man wissen, dass Silber ist ein ziemlich weiches Material ist.
Ein Nachteil ist das Silberschmuck durch Berührung mit Sauerstoff mit der Zeit nachdunkelt.
Diese kann aber durch polieren wieder zum alten Glanz bringen. Unsere Ringe werden deshalb mit einer Rhodiumschicht überzogen, sodass Sie lange Zeit Freude mit den Ringen haben.
Edelstahl Trauringe
Stahlharte Ringe
Preisgünstige Eheringe aus Edelstahl sind mittlerweile Klassiker.
Oftmals wird Schmuck aus rostfreiem Edelstahl gern auch in Kombination mit Echtgoldeinlagen, insbesondere für Ringe gewählt.
Aufgrund seiner silbergrauen Farbe harmoniert Stahl bei mehrfarbigen Ringen außerordentlich gut im Zusammenspiel mit dem kühlen Weiß- und den warmen Tönen des Gelbgoldes.
Durch seine Kratzfestigkeit und besonderer Härte sind Ringe die aus Edelstahl gefertigt werden, besonders robust und weisen auch nach langem Tragen wenig Gebrauchsspuren auf.
Im Vergleich zu Silber haben Ringe aus Edelstahl den Vorteil, dass sie nicht mit der Haut des Trägers oder der Luft reagieren, das heißt nicht „anlaufen“, oxidieren.
Bitte beachten Sie, dass Ringe aus Edelstahl in ihrer Größe nicht mehr veränderbar sind, daher sollten Sie Ihre Größe kennen oder bei der Bestellung auf Ringmaß zusenden, klicken.