Breuning Premium Collection Eheringe/Trauringe 48/03630 - 48/03631

Abbildung ähnlich. Je nach Legierung können Farbunterschiede auftreten.
Jeder Ring wird mit einem kostenlosen Ringetui zugesendet.

Breuning Premium Collection Eheringe/Trauringe 48/03630 - 48/03631
Lieferzeit: ca. 14 Werktage
- Hersteller UVP Preis
- € 2.635,00
- Sonderpreis für kurze Zeit
- € 2.928,00
- Hersteller UVP Preis
-
€ 2.635,00 - Einzelpreis
- /pro
Angebot
Preis Tel.erfragen
inkl. 19% MwSt.
inkl.Versandkosten ab 100 €
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Brillante 6 mm Bicolor Weißgold/Gelbgold Trauringe in 8 Ct., 14 Ct., oder 18 Ct. aus der Breuning Premium Kollektion. Der Ring der Dame ist mit 10 Brillanten (0,75 ct) besetzt. Die Ringe können auch einzeln bestellt werden, bitte fordern Sie ein Angebot per Mail an. Durch ein von Breuning selbst entwickeltes Härteverfahren für Trauringe wird bei sämtlichen Goldlegierungen eine Mindesthärte von 210 HV (nach Vickers) erreicht. Bei den meisten Ringen wird dieser Wert sogar noch deutlich übertroffen (bis zu 280 HV). Hieraus resultiert ein extrem geringer Abrieb, so dass die Ringe weniger zerkratzen und länger neu wirken. Eigenschaften:
- Material: Weißgold/Gelbgold, verfügbar in 333, 585 oder 750 Legierung
- Oberfläche: Glänzend
- Damenring mit 10 Brillant (0,75 ct. w/si)
- Ringbreite: 6 mm
- Ringhöhe: 2,3 mm
- Inklusive Ringschatulle
- Inklusive Gravur
- Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Sie haben Fragen oder Wünsche zum Artikel?

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Email.
info@hochzeitstrauringe.de
Übersicht über die Legierungen (Metallfarben)
Gold
Gold ist in verschiedenen Legierungen (333, 375, 585, 750, 990, etc.) erhältlich. Die Legierungsbezeichnung gibt dabei den Gewichtsanteil des Feingoldes am Gesamtgewicht an. Mit einem Goldanteil von fast 60% wird die Legierung 585 mit hervorragenden Trageeigenschaften und gutem Aussehen bevorzugt. Besonders hochwertig ist die Legierung 750. Der Goldgehalt ist bei mindestens 75% und nähert sich der warmen Farbe des reinen Goldes. Als Legierungsmetalle werden neben dem reinen Gold z.b. Silber, Kupfer und Palladium eingesetzt. Die Legierungsmetalle verändern auch die Farbe des Goldes. Ein höherer Kupferanteil macht den Goldton rötlich, ein höherer Anteil von Silber und Palladium ergibt Weißgold. Wählen Sie eine möglichst harte und widerstandsfähige Legierung.
Gold ist in verschiedenen Legierungen (333, 375, 585, 750, 990, etc.) erhältlich. Die Legierungsbezeichnung gibt dabei den Gewichtsanteil des Feingoldes am Gesamtgewicht an. Mit einem Goldanteil von fast 60% wird die Legierung 585 mit hervorragenden Trageeigenschaften und gutem Aussehen bevorzugt. Besonders hochwertig ist die Legierung 750. Der Goldgehalt ist bei mindestens 75% und nähert sich der warmen Farbe des reinen Goldes. Als Legierungsmetalle werden neben dem reinen Gold z.B. Silber, Kupfer und Palladium eingesetzt. Die Legierungsmetalle verändern auch die Farbe des Goldes. Ein höherer Kupferanteil macht den Goldton rötlich, ein höherer Anteil von Silber und Palladium ergibt Weißgold. Wählen Sie eine möglichst harte und widerstandsfähige Legierung
Palladium
Trauringe aus Palladium sind groß im Kommen. Palladium ist ein Edelmetall und stammt aus der Platingruppe. Deshalb ist Palladium optimal für die Herstellung von Trauringen. Es besitzt ein hohen Tragekomfort, hat eine gute Verträglichkeit bei Allergien und ist farbbeständig (oxidiert nicht), sehr kratzfest und beständiger gegen Abrieb. Es werden meist 2 Legierungen angeboten. Die günstigere 500er Legierung 50% Palladium 50% Zusatzmetalle (gräulich), Palladium 950 95% reines Pd. 5 % Zusatzmetalle. Kräftiger in der Farbe (wie Weißgold 585 oder 750er).
Titan
Titan ist ein dunkelgraues Hightechmaterial welches härter als Stahl ist. Zudem ist es absolut Nickelfrei, ideal für Allergiker. Es besitzt durch seine Leichtigkeit besondere Trageeigenschaften ist kratzfester als andere Metalle, Korrosionsbeständig und kann zudem wunderbar kombiniert werden mit Silber, Gold oder auch Carbon.
Carbon
Durch seine ausgefallene Optik, welche tief Schwarz ist und eine strukturierte Oberfläche besitzt, hat Carbon ein sehr organisches, ausgefallenes Erscheinungsbild. Jeder Carbonring wird in Handarbeit gefertigt und ist somit ein Unikat. Diese federleichten Schmuckstücke überzeugen durch einen hohen Tragekomfort.
Tantal
Tantal ist ein stahlhartes, hochschmelzendes Schwermetall und mit einem Schmelzpunkt von etwa 3000 °C besitzt Tantal einen der höchste aller Schmelzpunkte aller Elemente. Das dunkle Metall ist sehr schwer, massiv, ungiftig und antiallergen, färbt nicht und behält seine dunkle Farbe. Es wird 99 % reines Tantal verwendet
Edelstahl
Trauringe aus Edelstahl sind mittlerweile Klassiker. Seit langem wird Schmuck aus rostfreiem Edelstahl gern auch in Kombination mit Echtgoldeinlagen, insbesondere für Ringe gewählt. Durch die Härte und die allergiefreie Beschaffenheit harmonieren Ringe aus Edelstahl im Zusammenspiel mit dem kühlen Weiß und den warmen Tönen des Gelbgolds.
Silber
Sterling Silber 925 verfügt über eine hervorragende Materialeigenschaft. Auch durch die Kombination mit anderen Materialien wie zum Beispiel, Silber/Gelbgold oder Rotgold oder Silber/Palladium, sowie Silber mit Platin. Allerdings ist Silber sehr weich und hat den Nachteil, dass es mit der Zeit nachdunkelt, sodass es immer mal wieder aufgearbeitet werden sollte. Unsere Ringe werden deshalb mit einer Rhodiumschicht überzogen, sodass die Ringe nicht schnell farblich anlaufen.
Keramik
Ringe aus Keramik sind weitestgehend kratzresistent und werden meist in den Farben schwarz und weiß angeboten. Selbst nach langem Gebrauch wiesen Ringe aus Keramik kaum Abnutzungsspuren auf, auch die Farben bleiben erhalten. Einige ausgewählte Hersteller, die sich auf Keramik Ringe spezialisiert haben, haben das Keramik mit anderen Materialien kombiniert, sodass formschöne edle Stücke zu sehen sind. So sind Trauringe aus Edelstahl oder Titan-Ringe mit einer Keramikeinlage entstanden.
Palladium
Trauringe aus Palladium sind groß im Kommen. Palladium ist ein Edelmetall und stammt aus der Platingruppe. Deshalb ist Palladium optimal für die Herstellung von Trauringen. Es besitzt ein hohen Tragekomfort, hat eine gute Verträglichkeit bei Allergien und ist farbbeständig (oxidiert nicht), sehr kratzfest und beständiger gegen Abrieb. Es werden meist 2 Legierungen angeboten. Die günstigere 500er Legierung 50% Palladium 50% Zusatzmetalle (gräulich), Palladium 950 95% reines Pd. 5 % Zusatzmetalle. Kräftiger in der Farbe (wie Weißgold 585 oder 750er)
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden