Holzhausener Eheringe/Trauringe 8802/6

Abbildung ähnlich. Je nach Legierung können Farbunterschiede auftreten.

Holzhausener Eheringe/Trauringe 8802/6
Lieferzeit: 14 Werktage
- Hersteller UVP Preis
- € 1.413,00
- Sonderpreis für kurze Zeit
- € 1.570,00
- Hersteller UVP Preis
-
€ 1.413,00 - Einzelpreis
- /pro
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Herrliche Eheringe in 6 mm breite, die aus Weißgold und Gelbgold mit einer optisch reizvollen Oberflächengestaltung bestehen. In 333er, 585er und 750er Gold wird diese elegante Paar aus der Leipziger Trauringschmiede Holzhausener stammend, erschaffen. Der Ring der Dame besitzt weiterhin 3 edle Brillanten die mittig im Gelbgold eingefasst sind..
- Die Ringe können auch einzeln oder auch ohne Brillanten erstellt werden. Senden Sie uns per Mail Ihre Wünsche zu
5.12.16w
-
Eigenschaften:
- Legierung: Aus Weiß/Gelbgold in 333er (8 ct.), 585er (14 ct.) und 750er (18 ct.) Gold
- Oberfläche:Eismatt
- Ringbreiten:in 6,0 mm.
- Ringstärke: 2.0 mm
- 0,06 ct./W/SI Qualität
- Inklusive Ringschatulle.
- Inklusive Gravur.
- Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Sie haben Fragen oder Wünsche zum Artikel?

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Email.
info@hochzeitstrauringe.de
Übersicht über die Legierungen (Metallfarben)
Gold
Gold ist in verschiedenen Legierungen (333, 375, 585, 750, 990, etc.) erhältlich. Die Legierungsbezeichnung gibt dabei den Gewichtsanteil des Feingoldes am Gesamtgewicht an. Mit einem Goldanteil von fast 60% wird die Legierung 585 mit hervorragenden Trageeigenschaften und gutem Aussehen bevorzugt. Besonders hochwertig ist die Legierung 750. Der Goldgehalt ist bei mindestens 75% und nähert sich der warmen Farbe des reinen Goldes. Als Legierungsmetalle werden neben dem reinen Gold z.b. Silber, Kupfer und Palladium eingesetzt. Die Legierungsmetalle verändern auch die Farbe des Goldes. Ein höherer Kupferanteil macht den Goldton rötlich, ein höherer Anteil von Silber und Palladium ergibt Weißgold. Wählen Sie eine möglichst harte und widerstandsfähige Legierung.
Gold ist in verschiedenen Legierungen (333, 375, 585, 750, 990, etc.) erhältlich. Die Legierungsbezeichnung gibt dabei den Gewichtsanteil des Feingoldes am Gesamtgewicht an. Mit einem Goldanteil von fast 60% wird die Legierung 585 mit hervorragenden Trageeigenschaften und gutem Aussehen bevorzugt. Besonders hochwertig ist die Legierung 750. Der Goldgehalt ist bei mindestens 75% und nähert sich der warmen Farbe des reinen Goldes. Als Legierungsmetalle werden neben dem reinen Gold z.B. Silber, Kupfer und Palladium eingesetzt. Die Legierungsmetalle verändern auch die Farbe des Goldes. Ein höherer Kupferanteil macht den Goldton rötlich, ein höherer Anteil von Silber und Palladium ergibt Weißgold. Wählen Sie eine möglichst harte und widerstandsfähige Legierung
Palladium
Trauringe aus Palladium sind groß im Kommen. Palladium ist ein Edelmetall und stammt aus der Platingruppe. Deshalb ist Palladium optimal für die Herstellung von Trauringen. Es besitzt ein hohen Tragekomfort, hat eine gute Verträglichkeit bei Allergien und ist farbbeständig (oxidiert nicht), sehr kratzfest und beständiger gegen Abrieb. Es werden meist 2 Legierungen angeboten. Die günstigere 500er Legierung 50% Palladium 50% Zusatzmetalle (gräulich), Palladium 950 95% reines Pd. 5 % Zusatzmetalle. Kräftiger in der Farbe (wie Weißgold 585 oder 750er).
Titan
Titan ist ein dunkelgraues Hightechmaterial welches härter als Stahl ist. Zudem ist es absolut Nickelfrei, ideal für Allergiker. Es besitzt durch seine Leichtigkeit besondere Trageeigenschaften ist kratzfester als andere Metalle, Korrosionsbeständig und kann zudem wunderbar kombiniert werden mit Silber, Gold oder auch Carbon.